DRK Schaumburg bereit für Impfungen

Datum: 6. Februar 2021 / Standort(e): Stadthagen

Im Januar eröffneten die ersten der 50 niedersächsischen Impfzentren. Angesichts des schleppenden Impfstarts und der kurzfristig von einigen Herstellern angekündigten Liefer-Mindermengen erwartet die impfwillige Bevölkerung, aber auch die zahlreichen professionellen Impfteams wie hier das regionale DRK Schaumburg (Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schaumburg) eine Steigerung der Impfstoff-Lieferungen. Bürgerinnen und Bürger hatten bislang häufig vergebens bei der Hotline mit der offiziellen Telefonnummer (0800) 9988665 versucht, überhaupt in Kontakt mit der Terminvergabe zu kommen. Auch standen und stehen etlichen Landkreisen wegen des fehlenden Impfstoffes noch keine verbindlichen Impf-Termine zur Verfügung. Das ist auch für die Experten des DRK Kreisverband Schaumburg ein Ärgernis, zumal deren personelle und materielle Infrastruktur im Impfzentrum Stadthagen längst steht. Geschäftsführer Thomas Hoffmann, Projektmanager Eckhard Ilsemann und EDV-Leiter Konstantinos Themeliotis berichteten, dass mehr als 10.000 über 80jährige Menschen im Kreis Schaumburg leben, die zuhause wohnen und nicht in Pflegeheimen geimpft werden können.

Und in dieser Gruppe sind nun auch 3.500 Bewohner in 44 zu versorgenden Pflegeeinrichtungen, die mit einer Impfung versorgt werden müssen. Um einen verlässlichen Impftermin zu bekommen, empfehlen die DRK-Experten einen erneuten Kontaktanruf unter (0800) 9988665. Dem DRK steht für die Impf-Einsätze eine eigene mobile Fahrzeugflotte bereit. Für nicht planbare, spontane sogenannte „schnelle Einsätze“ stellt das Autohaus Schulze Schaumburg in Stadthagen den Helfern des DRK im Impfzentrum Stadthagen für die erforderliche Zeit zusätzlich einen Skoda Fabia zur Verfügung. Für Paul Schulze, Geschäftsführender Gesellschafter und Geschäftsführer der Autohaus Schulze Gruppe mit Betrieben Wunstorf, Nienburg und Stadthagen, eine Selbstverständlichkeit. „Als Mobilitäts-Partner für unsere Kunden sehen wir auch eine gesellschaftliche Verpflichtung zur Hilfe, gerade in einer schwierigen Zeit wie in dieser Pandemie“, sagte Schulze.

Statement vom DRK und Autohaus Schulze:

KONTAKT
VIDEOCHAT
FACEBOOK
EBAY