Auohaus Schulze hilft Tafel Stadthagen unbürokratisch.
Auch Helfern kann man helfen! Paul Schulze, Geschäftsführender Gesellschafter der Autohaus Schulze Gruppe mit den Betriebsstandorten Wunstorf, Nienburg und Stadthagen entschied sich spontan, für die ehrenamtlich helfenden Tafeln an den drei Standorten Gutes zu tun. Im Einklang mit den Mitarbeitern verzichtete man in diesem Jahr auf die österlichen Schoko-Präsente, um stattdessen in schwierigen Corona-Zeiten die ehrenamtlichen gemeinnützigen Helfer nachhaltig zu unterstützen. Am Dienstag, dem 21. April übergab er einen Spenden-Scheck an Bernd Koller, den Präsidenten des DRK Kreisverbandes Schaumburg e.V.
Bernd Koller weiß, dass gerade die besonders bedürftigen Tafelkunden von dieser Spende profitieren werden. Seit Beginn der Covid-19-Krise muss die Tafel für diese Mitbürger Lebensmittel zukaufen, da die bisherigen Lebensmittelspenden in den Märkten, die den Tafeln immer Lebensmittelspenden zukommen liessen und auch noch lassen, durch das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden derzeit zurückgegangen sind.
Die vier Schaumburger Tafelstandorte, so Koller, gehören zu denen, die ihren Betrieb nicht eingestellt haben. Hier werden Lebensmittel weiterhin ausgegeben, während bundesweit die Hälfte aller Tafeln geschlossen sind. Für die ca. 180-190 besonders stark gesundheitlich gefährdeten bedürftigen Menschen im Landkreis Schaumburg haben die Helfer einen Lebensmittel-Bringdienst organisiert, der von den Ehrenamtlichen teilweise mit ihren privaten PKW gefahren wird. Auch hier hilft die Autohaus Schulze Schaumburg GmbH rasch. Mit einem Firmenfahrzeug, einem schwarzen Golf Sportsvan, können die Tafel-Helfer nun für eine erforderliche Zeit die Lebensmittel-Lieferungen zu ihren Kunden bringen.